Hundeauslaufgebiete Berlin

Geplante Einschränkungen im Hundeauslaufgebiet Grunewald – nehmen Sie Stellung zu den Plänen

Foto von zwei Hunden im Hundeauslaufgebiet Grunewald

Drastische Einschränkungen im Hundeauslaufgebiet Grunewald sind geplant unter dem Deckmantel des Naturschutzes

Frist zur Stellungnahme läuft nur bis einschließlich 9. März 2017!

Ihre Stellungnahme zu den geplanten Einschränkungen im Hundeauslaufgebiet Grunewald online eingeben
Hier geht es direkt zum Online-Formular
Die Unterlagen liegen öffentlich aus. Weitere Informationen auf den Seiten der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
Um eine gerechte und offene Bürgerbeteiligung bis zum 9.3. in diesem Prozess zu gewährleisten, ist eine zeitnahe Offenlegung der konkreten Pläne notwendig. Nur Transparenz kann hier verhindern, dass ein weiteres Debakel heranrollt. Mit Schreiben an die Senatsverwaltung, Bezirksämter Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf, an die Berliner Forsten und an den Tierschutzverein haben wir mit folgenden Fragen nachgehakt und für die Beantwortung eine Frist bis zum 28.2. gesetzt. Bisher ist noch keine Antwort eingegangen.

  • Mit welchen Konsequenzen müssen Berliner Hundehalter und hundehaltende Berlin-Besucher nach der öffentlichen Auslegung der Unterlagen zum og. Sachverhalt im Hinblick auf Berlin’s größtes Hundeauslaufgebiet rechnen?
  • Wann werden genaue und detaillierte Informationen über die tatsächliche Umsetzung von Einschränkungen (Jagen) veröffentlicht?
  • Wann werden genaue und detaillierte Informationen über die Größe und Lage (Jagen) eines verkleinerten Hundeauslaufgebiets veröffentlicht?
  • Wo werden sich die notwendigen Alternativflächen befinden, die lt. dem Berliner Hundegesetz von 2016 geschaffen werden müssen, um eine Verkleinerung zu kompensieren?
  • In welchem Zusammenhang stehen diese Veränderungen zu dem für die Region vorliegenden Tourismuskonzept?
  • In welcher Form wird die Bürgerbeteiligung ausgewertet und berücksichtigt?
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert